Klebeband kaufen – zum Abdichten, Markieren und Verpacken
-
Doppelseitiges Klebeband
in Premium-Qualität
Zum Sortiment
-
Klettband
mit Dual Lock Klettverschluss
Zum Sortiment
-
Anti Rutsch Klebeband
Verringert die Rutschhemmung im Außen- und Innenbereich
Zum Sortiment
-
Panzertape
das Allround-Talent unter den Klebebändern
Zum Sortiment
-
Dichtband
Schutz vor Undichtigkeit im Innen- und Außenbereich
Zum Sortiment
-
Konturenband
Ideal geeignet für präzises Abkleben und Lackieren
Zum Sortiment
Klebeband ist ein echter Allrounder im Haushalt, Garten oder beim Heimwerken. Und auch Profis schwören auf die Klebekraft und die vielseitige Verwendung. Dabei gibt es Klebeband, zu unterschiedlichen Zwecken und mit verschiedenen Merkmalen. Bei Dondo finden Sie verschiedene Arten wie beispielsweise
- Kreppband / Malerkrepp
- Filamentklebeband
- Gewebeklebeband / Gewebeband
- Packband / Paketband
- Isolierband
- Panzertap
Unser Sortiment wird durch weitere Klebeprodukte wie Klebepunkte und Filzgleiter oder Ähnliches ergänzt.

Darum Sollten Sie bei Dondo Klebeband kaufen
Nicht nur im Bereich Klebeband betreuen wir unsere Kunden fachlich von der Definition der Wünsche und Bedürfnisse über die Angebotserstellung bis hin zu schnellen Lieferung. Ob es sich um eine kleine Menge Klettband oder Großserien doppelseitige Klebepunkte handelt, spielt keine Rolle! Wir beraten Sie und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung, auch wenn wir das passende Produkt noch nicht in unserem Sortiment haben.
Die Vorteile bei Dondo im Überblick
- Sonderanfertigung für den entscheidenen Wettbewerbsvorteil
- auf die Bedürfnisse abgestimmte Produkte
- maßgenaue Konfektionierung
- Sonderkonditionen bei Großserien
- schnelle Lieferung
- Partner von 3M & tesa
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: 033971/302417
Verlässliche Qualität - für beste Klebkraft
Wir beziehen unsere Waren direkt bei den Herstellern und sind autorisierte Händler der Premium Klebemarken 3M, tesa, Nitto und Orafol. Dadurch sind wir in der Lage die Produkte speziell nach Ihren Anforderungen zu konfektioniert, so dass Sie ein Produkt nach Ihrem Bedarf bekommen.
Individuelle Beratung - für ein Klebeband, das zu Ihnen passt
Unsere Produkte sind so vielseitig wie ihre Bedürfnisse. Verschiedene Oberflächen und Einsatzzwecke erfordern die richtige Produkt- auswahl. Wir beraten Sie gern. Auch wenn Sie nach dem Kauf Fragen oder Anregungen haben. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
Premium-Versand - Ihr Klebeband kommt superschnell zu Ihnen
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt innerhalb eines Werktages, nach Erhalt Ihrer Zahlung. Als Versandunternehmen arbeiten wir mit der Deutschen Post, so ist Ihre Ware oftmals schon zwei Tage nach Ihrer Bestellung bei Ihnen.
So finden Sie das passende Klebeband
Welches Produkt das Richtige für Sie ist, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab. Dabei hilft es, wenn Sie sich die Antwort auf folgende Fragen vergegenwärtigen:
Welches Klebeband für welche Oberfläche bzw. Untergrund?
Für die optimale Klebkraft ist die Oberfläche entscheidend. Glatte Oberflächen benötigen tendenziell weniger Klebkraft als raue, strukturierte oder poröse. Daneben kann das Material - zum Beispiel Glas, Mauerwerk oder Putz - eine Rolle spielen, wie gut das Klebeband haften bleibt. Müssen Rundungen und Ecken oder Kanten miteinander verbunden werden? Lackierte Flächen können unter Umständen empfindlicher sein als unbehandeltes Holz oder Naturstein. Je nach Verwendungszweck kann auch ein unterschiedlicher Klebstoff auf dem Band aufgebracht sein.
Wie stark haftet das Klebeband?
Je nach Anwendungszweck benötigen Sie ein Klebeband, das sofort haftet. In anderen Fällen sollten Sie in der Lage sein, es noch einmal abzuziehen. In diesem Zusammenhang sprechen wir von der Anfangshaftung bzw. Soforthaftung sowie wiederverwendbarem Klebeband. Die Klebekraft kann Auswirkungen darauf haben, ob sich das Band rückstandsfrei abziehen lässt. Einige sind auch wiederverwendbar.
Wieso ist die Haftkraft so wichtig?
Diese Frage lässt sich am besten anhand einiger Beispiele beantworten: Doppelseitiges Klebeband eignet sich, einen Teppich rutschfest zu verlegen. Es besitzt demnach eine besonders starke Soforthaftung und lässt sich nur schwer wieder entfernen. Anders dagegen das Malerkrepp, auch Kreppband genannt. Dieses lässt sich leicht wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Es wird beim Malern und Lackieren zum Abkleben benutzt. Auf diese Weise können Sie es auf der Tapete platzieren, streichen und anschließend haben Sie eine saubere Farbkante. Es eignet sich sogar für empfindliche Raufasertapete, wenn Sie es sachgemäß anwenden und nicht zu fest andrücken. Drücken Sie das Kreppband zu fest an, könnte es beim Ablösen Farbe oder sogar ein Stück Tapete mitabreißen.
Ein Tipp, bevor Sie das Kreppband und die gewünschte Farbe aufbringen: Sie sollten zuerst die gesamte Wand weiß streichen, um mögliche, kleine Unebenheiten zu versiegeln. Diese würden andernfalls die Haftkraft verschlechtern und für ein unsauberes Streichergebnis sorgen. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie das Kreppband auf eine ebene Fläche aufkleben.
Ein Beispiel für ein Klebeband, das eine starke Haftkraft jedoch eine geringe Soforthaftung als Merkmal haben soll, ist Packband. Mithilfe von Packband können Sie beispielsweise Umzugskartons und Pakete verschließen. Ein gutes Paketband können Sie auch noch einmal ablösen, um etwas, das Sie vergessen haben, schnell noch zu verpacken. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Paketband nicht zu dünn ist. Andernfalls könnte es sein, dass es nicht stark genug ist. Hier kann ein spezieller Abroller die Arbeit enorm erleichtern, indem Sie Pakete und Kartons einhändig verschließen können. Der Abroller macht das umständliche Hantieren mit der Schere überflüssig.
Äußere Einflüsse, die auf Klebeband wirken
Um das ideale Klebeband zu finden, sollten Sie klären, ob es beispielsweise temperaturbeständig sein oder UV-Strahlen aushalten soll. Oder wird es regelmäßig größerer Kälte ausgesetzt? Möchten Sie es im Innen- oder Außenbereich verwenden? Chemikalien, sowie Benzin, Öl und Fett können ebenfalls die Klebekraft des Klebebandes verringern, falls Sie ein unpassendes verwenden.
Zuletzt sollten Sie bestimmen, wie widerstandsfähig es gegenüber Abrieb oder größeren mechanischen Kräften sein soll. Im letzteren Fall muss das Klebeband eine starke Reißfestigkeit beweisen. Filamentklebeband hat sich beispielsweise dank zusätzlich verarbeiteter Fasern als besonders reißfest erwiesen. Es zählt zur Gruppe der Gewebeklebebänder. Achtung, bei Gewebebändern sollten Sie niemals eine Schere zum Abschneiden benutzen, denn dies könnte die Klebkraft negativ beeinflussen. Ein gutes Gewebeband erkennen Sie an einem weiteren Merkmal: Es lässt sich einfach reißen.