Produkte lagernd & Versand bis 14:00 ×
  1. Doppelseitiges Klebeband

Doppelseitiges Klebeband

Als Spezialist für hochwertige Klebeprodukte bieten wir Ihnen ein großes und stetig wachsendes Sortiment an doppelseitigen Klebebändern für die verschiedensten Einsatzbereiche. Verlassen Sie sich auf Qualitätsprodukte bekannter Marken wie 3M, Tesa und Orafol, sowie die Produkte unserer Eigenmarke Dondo.

Ganz gleich, ob Sie große Flächen schnell verkleben möchten, ein witterungsbeständiges Klebeband für den Außenbereich suchen oder auf extra starken Halt bei schwer zu verklebenden Oberflächen Wert legen: Im großen Sortiment auf Dondo.de finden Sie ein doppelseitiges Klebeband, das Ihre Ansprüche erfüllt. Probieren Sie es aus!

mehr ...

Wie funktioniert doppelseitiges Klebeband?

Doppelseitiges Klebeband ist Klebeband, welches beidseitig mit Klebstoff behaftet ist. Sie bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten und haben auch in vielen Industriebereichen feste Aufgaben. So werden in der Automobilbranche beispielsweise Embleme, Zierleisten, Schweller, Spoiler und andere Anbauteile mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Sehr häufig wird beim Verlegen von Bodenbelägen wie Teppichen doppelseitiges Klebeband benutzt, aber auch um Beschilderungen anzufertigen. Für diese genannten Beispiele kann man aber nicht jedes willkürliche Klebeband einsetzten, sondern sollte ein doppelseitiges Klebeband mit entsprechenden Eigenschaften auswählen.

Die jeweils speziellen Eigenschaften erhalten die Klebebänder durch das Trägermaterial, also das Material, wo der Kleber aufgebracht ist sowie durch den aufgebrachten Klebstoff. Eine Ausnahme bilden Transferklebebänder, dabei handelt es sich nämlich um reine Klebemasse zwischen zwei Schutzfolien ohne mittigen Träger.

Ein Überblick: Unser Angebot doppelseitiger Klebebänder

Wir haben eine Auswahl doppelseitiger Klebebänder aus unserem Sortiment zusammengestellt und diese nach speziellen Eigenschaften sowie Anwendungsmöglichkeiten aufgeführt. Dabei handelt es sich um Beispiele zur Veranschaulichung, die tatsächlichen Möglichkeiten in der Verwendung unserer Produkte sind um einiges zahlreicher. Lassen Sie sich inspirieren.

Für Kfz Fahrzeug-Anbauteile

Doppelseitiges Klebeband für Auto Anbauteile

Entdecken Sie unser Sortiment doppelseitiger Klebebänder mit extra starkem Klebstoff. Diese Klebebänder bestehen aus einem 100% geschlossenzelligen Acrylat Klebstoff, wobei manche beidseitig zusätzlich mit einem Klebstoff behaftet sind. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien ganz unkompliziert und dauerhaft miteinander zu verbinden. Angaben dazu finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Wir empfehlen für diesen Einsatzbereich

1. 3M PT1100 - Für Verklebungen von kratzoptimierten Lacksystemen und MSE-Substraten wie ABS.

2. Dondo ACR11-Pro - Sehr gute Haftung auf zahlreichen Materialien, insbesondere auf Polyolefin.

3. 3M GT6012 - Sehr gute Haftkräfte zu vielen automobilen Oberflächen.

Für Bodenbeläge

Beidseitiges Klebeband für Bodenbeläge

Für Aufgaben wie diese sind doppelseitige Gewebeklebebänder prädestiniert. Der Gewebeträger gibt den Bändern Flexibilität und ermöglicht eine Anwendung auch auf unebenen und rauen Untergründen. Der verwendete Klebstoff überzeugt mit einer hohen Soforthaftung und verbindet zahlreiche Materialien zuverlässig.

Wir empfehlen für diesen Einsatzbereich

1. Dondo-Montageband - Ausgestattet mit einem extra stark klebenden Acrylat-Dispersion Klebstoff ermöglichen diese Produkte die Anwendung auf zahlreichen Materialien.

2. 3M 9525 - Dieses doppelseitige Klebeband mit einem Träger aus Zellwollgewebe überzeugt mit einer hohen Soforthaftung und ist gerade im Messebau ein sehr gefragtes Produkt.

Für transparente / durchsichtige Oberflächen

Doppelseitige Klebebänder für transparente Oberflächen

Wer durchsichtige Werkstoffe miteinander verbinden möchte, legt großen Wert darauf, dass die Verbindung so unsichtbar wie möglich ist. In unserem Sortiment ist sicher das passende transparente doppelseitige Klebeband dabei.

Wir empfehlen für diesen Einsatzbereich

1. 3M 4905 - für Werkstoffe mit hoher und mittlerer Oberflächenenergie

2. Dondo Acrylat Klebeband - für dauerhaften Halt auch bei hohen Temperaturen bis 93°C und Feuchtigkeit

3. 3M GPT-020F - für viele hoch- und niederenergetische Oberflächen

Für Gummi & andere niederenergetische Oberflächen

Doppelseitige Klebebänder für Gummi

Das doppelseitige Dondo-GTSK Vliesklebeband wird beispielsweise zuverlässig in der Automobil- und Baubranche als Schaumlaminierungsband eingesetzt. Der verwendete Acrylatklebstoff garantiert eine sehr hohe Soforthaftung, gerade auf schwer zu verklebenden Oberflächen.

Für die Montage von Spiegel, Schilder oder Leisten

Doppelseitige Klebebänder für Spiegel, Schilder oder Leisten

Für eine unauffällige Montage ohne lästiges Bohren sind doppelseitige Schaumstoffklebebänder die erste Wahl. Sie haften auf den verschiedensten Materialien, gleichen Flächenunebenheiten aus und besitzen abdichtende Eigenschaften.

Wir empfehlen für diesen Einsatzbereich

1. Dondo Schaumstoff-Klebeband weiß - für Verklebungen mit größeren Flächenunebenheiten im Innenraum

2. Dondo Schaumstoff-Klebeband schwarz - der Allrounder für den Innen- und Außenbereich

3. 3M 9528W - für dauerhaftes Verbinden im Innenbereich

Für erhöhte Betriebstemperaturen - hohe Temperaturbeständigkeit

Doppelseitige Klebebänder für hohe Temperaturen

Die 3M VHB doppelseitigen Montage Klebebänder GPH-060GF und GPH-160GF sind Hochleistungsklebebänder mit besonders hoher Soforthaftung, guter Dichtfunktion, hoher Anpassungsfähigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Sie können über einen längeren Zeitraum (Tage, Wochen) bis 150 °C belastet werden und kurzzeitig (Minuten, Stunden) sogar bis 230 °C. Außerdem eignen sie sich perfekt zu Multimaterial-Verbindungen von hoch- und mittelenergetischen Oberflächen.

Schilder, Etiketten und mehr selbstklebend ausrüsten

Doppelseitige Klebebänder für Schilder, Etiketten

Die trägerlose Variante, d. h. es handelt sich um reine Klebemasse ohne mittigen Träger. Die äußerst geringe Dicke der Transferklebebänder ermöglicht eine fast unsichtbare Verbindung. Unser Sortiment an Transferklebebändern aus dem Hause 3M, überzeugt mit einer besonders starken Sofortklebekraft und einer Endhaftung auf Industriestandard.

Wir empfehlen für diesen Einsatzbereich

1. 3M 9495 LE - Hohe Soforthaftung und Scherfestigkeit auch bei Materialien mit geringer Oberflächenenergie / erstklassige Leistung auf leicht öligen und pulverlackierten Oberflächen.

2. 3M 966 - Speziell entwickelt für Anwendungen, die eine hohe Temperaturbeständigkeit und eine dauerhafte Klebkraft erfordern.

3. 3M 468 MP - kurzfristige Temperaturbeständigkeit von bis zu 200 °C. Dauerhaft bis zu 150 °C.

Warum doppelseitiges Klebeband verwenden?

Bohrer, Schrauben und Co. können Sie getrost im Werkzeugkasten lassen. Die Anwendung von doppelseitigem Klebeband bringt zahlreiche Vorteile mit sich und ermöglicht ebenso sichere und langfristige Verbindungen.

  • unsichtbare Verbindung
  • gleichmäßige Spannungsverteilung
  • Kräfte werden gleichmäßig verteilt
  • Unebenheiten von Werkstoffoberflächen können ausgeglichen werden
  • Kombination verschiedener Wärmeausdehnungskoeffizienten möglich
  • Oberflächenschutz, da keine Korrosionsgefahr durch Bohrungen
  • Gewichtsreduktion
  • Dichtfunktion
  • schnell und einfach in der Anwendung

Doppelseitiges Klebeband ist so vielseitig wie die unterschiedlichen Einsatzzwecke. Ganz gleich, ob Sie es zum Verlegen von Teppichen verwenden möchten, das Doppelklebeband als praktische Alternative zum Bohren für sich entdeckt haben oder als Gewerbekunde ganz besondere Ansprüche mitbringen: Mit dem richtigen Produkt lassen sich Ihre Wünsche in die Tat umsetzen.

Was zeichnet ein gutes doppelseitiges Klebeband aus?

Während handelsübliches Klebeband meist auf “Alleskleber” setzt, der unkomplizierte Oberflächen schnell und relativ fest verklebt, bietet Ihnen ein wirklich gutes doppelseitiges Klebeband deutlich mehr. Spezialisierte Klebstoffe und Trägermaterialien sorgen für genau die gewünschte Klebkraft von leicht wieder ablösbar bis extra stark. Dazu bieten sie Ihnen weitere Eigenschaften, die das doppelseitige Klebeband in der Anwendung besonders zuverlässig und angenehm machen.

Dazu gehören:

  1. sehr gute Klebeeigenschaften
  2. gutes Abrollverhalten
  3. einfache Verarbeitbarkeit
  4. Beständigkeit bei Umwelteinflüssen
  5. Oberflächenschutz
  6. auf rauen Oberflächen einsetzbar
  7. Im Innen & Außenbereich verwendbar
  8. hohe Temperaturbeständigkeit
  9. Wasserbeständigkeit

Welches doppelseitige Klebeband ist das Richtige?

Die Qual der Wahl. Um eine sichere Verklebung ganz nach Ihren Vorstellungen zu schaffen, muss zuerst das passende doppelseitige Klebeband ausgewählt werden. Je nachdem, wo und wie Sie das doppelseitige Klebeband einsetzten möchten, muss es unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Für den Einsatz im Freien ist beispielsweise die Witterungsbeständigkeit wichtig. Ein doppelseitiges Klebeband, das UV-beständig, temperaturbeständig und wasserfest ist, wird nicht brüchig oder vergilbt und greift auch nicht die verklebte Oberfläche an. In anderen Fällen, zum Beispiel beim Verkleben an Wänden oder von Bodenbelägen, arbeiten oft mit unebenen, rauen Oberflächen. Dies erfordert ein Klebeband mit hoher Formanpassungsfähigkeit, zum Beispiel durch einen Gewebe- oder Schaumstoffträger.

Welche Werkstoffe sollen verbunden werden?

Wichtig für die Klebkraft sind vor allem die Eigenschaften der zu verklebenden Oberflächen. Wie gut und womit sich ein Werkstoff verkleben lässt, ist abhängig von der sogenannten Oberflächenenergie. Diese beschreibt vereinfacht gesagt die Benetzbarkeit. Bei einer hochenergetischen Oberfläche verläuft aufgebrachtes Wasser, eine Verklebung ist einfach, denn die Oberfläche lässt sich gut benetzen. Bei einer niederenergetischen Oberfläche dagegen bilden sich runde Wassertropfen, hier gestaltet sich die Verklebung eher schwierig. Aber auch für solche schwer zu verklebenden Oberflächen wurden mittlerweile spezialisierte Klebstoffe entwickelt, die eine hohe Haftkraft aufweisen.

Hochenergetische Oberflächen (wie Metall, Lack, Glas oder Porzellan) bieten Klebstoffen im Allgemeinen eine bessere Haftung als mittelenergetische Oberflächen (wie Holz, PVC, Polyester oder Zement) und diese wiederum eine bessere Haftung als niederenergetische Oberflächen (wie Gummi, Silikon oder Naturkautschuk).

Auf unseren Produktseiten finden Sie jeweils drei Skalen, die Ihnen auf einen Blick anzeigen, wie gut das doppelseitige Klebeband Ihrer Wahl auf hoch-, mittel- und niederenergetischen Oberflächen haftet. Die häufigsten Materialien sind als Beispiele aufgeführt. So sehen Sie schnell und einfach, wie gut das ausgewählte doppelseitige Klebeband für verschiedenste Materialien geeignet ist.

Tipp: Nutzen Sie außerdem die praktischen Filter im Shop So schränken Sie Ihre Produktauswahl ganz einfach nach Oberfläche ein.

Die Oberflächenbeschaffenheit

Grundsätzlich ist es leichter, eine glatte Oberfläche zu verkleben als eine raue oder strukturierte Oberfläche, denn das Klebeband kann beinahe gänzlich am Untergrund anliegen. Aber auch für eine Verklebung auf rauen oder strukturierten Oberflächen gibt es zahlreiche Lösungen unter unseren doppelseitigen Klebebändern. Es muss aber darauf geachtet werden, dass die zu verklebenden Oberflächen frei von Schmutz, Staub oder Fett sind, nur dann kann der Kleber den Untergrund vollständig benetzen.

Tipp: Wir raten, die zu verklebenden Oberflächen vor jeder Anwendung auf die Verträglichkeit des Klebers zu testen und um zu beurteilen ob die Oberflächen eine Verbindung zulassen. Dieser Test sollte möglichst unter den realen Bedingungen der geplanten Verbindung durchgeführt werden. Dazu an einer unauffälligen Stelle einen Streifen des gewählten doppelseitigen Klebebandes anbringen und nach einer Ruhezeit von ca. 12 Stunden wieder abziehen.

Soll das doppelseitige Klebeband eine der folgenden Belastungen überstehen?

  • Hitze oder Kälte
  • Temperaturschwankungen
  • UV-Strahlung
  • Feuchtigkeit
  • mechanische Belastung
  • statische Belastung
  • chemische Belastung

Ein Blick in die Detailbeschreibung des Produkts zeigt Ihnen, ob das ausgewählte Klebeband dafür besonders gut geeignet ist.

Kurz und knapp:

Ob schmal oder breit, für glatte oder raue Oberflächen, ob transparent oder besonders temperaturbeständig: In der Produktbeschreibung sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen zum ausgewählten doppelseitigen Klebeband. Neben den Daten zu Abmessungen, Klebkraft und Beständigkeit finden Sie außerdem weitere Informationen, die Ihnen bei der Auswahl des besten doppelseitigen Klebebands für Ihre Bedürfnisse helfen:

  • Für welche Oberflächen ist es geeignet?
  • Für welche Einsatzzwecke wird es empfohlen?
  • Kann es besonderen Belastungen standhalten?
  • Welcher Klebstoff wurde verarbeitet?
  • Wie wird das Klebeband verwendet?

Welches doppelseitige Klebeband klebt extra stark?

Je nachdem, wofür Sie das doppelseitige Klebeband einsetzen möchten, ist die größtmögliche Haftkraft für Sie aber nicht alles. Auch die Zeit, die der verwendete Klebstoff benötigt, um seine volle Haftkraft zu entwickeln, kann für Sie ausschlaggebend sein.

So kann beispielsweise doppelseitiges Klebeband mit Acrylat-Klebstoffen auf geeigneten Oberflächen eine sehr hohe Endklebkraft entwickeln. Auch seine Unempfindlichkeit gegen Belastungen wie hohe Temperatur oder UV-Strahlung machen es zu einer haltbaren Lösung für viele Einsatzbereiche. Allerdings entwickelt Acrylat seine volle Haftkraft oft erst nach mehreren Stunden oder sogar Tagen. Möchten Sie große Flächen schnell und zuverlässig kleben, – zum Beispiel im Messebau oder beim Verlegen von Teppichböden – kann das hinderlich sein. Sie benötigen in diesen Fällen ein doppelseitiges Klebeband mit großer Soforthaftung, also einer hohen Anfangsklebkraft. Hierzu setzen Klebesysteme zum Beispiel auf Synthesekautschuk.

Lässt sich das doppelseitige Klebeband wieder rückstandslos abziehen?

Während manche Klebebänder (häufig zum Beispiel mit Acrylat-Kleber für extra starken Halt) aggressiv haften und eine dauerhafte, kaum wieder ablösbare Verbindung herstellen, gibt es durchaus Klebebänder, die sich ohne sichtbare Klebeschäden wieder vom verklebten Untergrund lösen lassen – beispielsweise, um eine Fehlverklebung zu korrigieren. Nutzen Sie dazu unbedingt doppelseitiges Klebeband, das für den jeweiligen Untergrund empfohlen ist. Weitere Angaben zur Ablösbarkeit und dem Zeitraum, in dem sich das Produkt ablösen lässt, finden Sie in der Produktbeschreibung.

Tipps:

  • Ziehen Sie das Klebeband grundsätzlich langsam und im 90°-Winkel ab.
  • Es kann hilfreich sein, das Klebeband mit einem Fön zu erwärmen.
  • Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von Spachteln und anderen scharfen Hilfsmitteln geboten, diese können die Oberfläche nachhaltig beschädigen.
  • Klebstoffreste können unter Umständen mit zahlreichen Mitteln wie Öl, Seifenlauge, Aceton oder speziellen Klebstoffentferner beseitigt werden, aber VORSICHT: gerade chemische Mittel auf Verträglichkeit an der Oberfläche testen

Doppelseitiges Klebeband richtig verarbeiten

  1. Reinigen Sie die zu verklebenden Oberflächen, so, dass sie sauber und fettfrei sind. Dazu eignen sich fusselfreie Reinigungstücher und spezielle Reinigungsmittel ohne rückfettende Inhaltsstoffe.
  2. Berühren Sie den Klebefilm möglichst nicht. Manchmal ist auch das Tragen geeigneter Handschuhe empfehlenswert, – achten Sie auf entsprechende Hinweise in der Produktbeschreibung.
  3. Beachten Sie die empfohlene Klebetemperatur. Diese liegt häufig zwischen 18 °C bis 23 °C, kann je nach Produkt aber auch abweichen. So vermeiden Sie, dass die Klebeleistung beeinträchtigt wird.
  4. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Anpressdruck auf die volle Klebefläche, besonders kräfteschonend, beispielsweise durch eine Rakel als Hilfsmittel.
  5. Bei manchen Klebeanwendungen mit schwierigen Oberflächen kann die Verwendung eines zum Kleber passenden Primers empfehlenswert sein.

Zusammengefasst: Das Wichtigste auf einem Blick

Bei doppelseitigem Klebeband kommt es meist auf eine zuverlässig starke Klebkraft an. Diese ist abhängig von den zu verklebenden Oberflächen, wobei glatte Oberflächen in der Regel einfacher zu verkleben sind als raue. Für die perfekte Wahl lohnt es sich allerdings, noch etwas genauer hinzusehen:

Welche Oberflächen sollen verklebt werden?

Verschiedene Oberflächen erfordern aufgrund ihrer unterschiedlichen Oberflächenenergie andere Klebstoffe für eine starke Klebkraft. So gibt es für hoch-, mittel- und niederenergetische Oberflächen unterschiedliche Klebeband-Empfehlungen.

Wie ist der Untergrund beschaffen?

Ob glatt, rau oder porös: Je nach Struktur der Oberfläche empfehlen sich verschiedene Arten des Trägermaterials. Gewebeträger beispielsweise sind besonders formanpassungsfähig und sehr gut für raue und unebene Untergründe geeignet. Vlies- und Schaumstoffträger können dämmende und vibrationsdämpfende Eigenschaften mitbringen.

Muss das doppelseitige Klebeband sofort haften?

Wie hoch die Soforthaftung eines doppelseitigen Klebebands ist, erkennen Sie an der Anfangsklebkraft. Manche Produkte halten extrem stark, entwickeln ihre volle Haftwirkung, die Endklebkraft aber erst nach Stunden oder Tagen.

Liegen besondere Belastungen vor oder sind spezielle Funktionen wichtig?

Für spezialisierte Klebe-Anwendungen ist auch ein speziell für diesen Einsatz entwickeltes doppelseitiges Klebeband empfehlenswert. Produkte mit Profi-Qualität bringen eine Vielfalt an Spezialfunktionen mit, von UV-Beständigkeit über Vibrationsdämpfung bis hin zu rückstandsloser Entfernung.

Sie sind noch nicht fündig geworden oder wünschen sich weitere Beratung?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei, das richtige Produkt für Ihren Bedarf zu finden. Sie sind Gewerbekunde und benötigen für Ihren täglichen Verbrauch ein doppelseitiges Klebeband mit anderen Maßen? Lassen Sie es uns gerne wissen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.

Sie erreichen uns per:
  • Live-Chat - 7:30-14:30 Uhr (Mo-Fr)
  • E-Mail ([email protected])
  • Telefon (033971 / 302417)
  • Fax (033971 / 302419)
SEHR GUT
4.82 / 5
aus 1205 Bewertungen bei shopvote.de
Loading ...